

GH Induktionsgeneratoren
GH Induktionsgeneratoren
Transithermic im Herz der Industrie
Die Sektoren, die von der Induktionstechnologie profitieren, sind sehr unterschiedlich. Um dieses weite Spektrum abdecken zu können, bietet GH Group Generatoren von 500 Hz bis 400 kHz und von 10 kW bis zu 2400 kW an.
Transithermic Umrichter basieren auf einer GH Technologie und nutzen IGBT und MOS Transistoren mit Serien-, Parallel- und Hybridausstattungen.
Generatortypen:
- SM und PM: niedrige bis mittelere Frequenz (<150 kHz) bis zu 2400 kW
- SH und PH: Hohe Frequenz (<450 kHz) bis zu 800 kW
- DIGIMAC: manuelle / tragbare Lösung mit Handterminal, welches von einem Betreiber genutzt wird
- Hybridlösungen (LLC): 50kHz>Frequenz<150kHz
Für einige Industrien wurden optimierte Systeme entwickelt, wie zum Besispiel das Schweißen für die Rohrindustrie, Bonding in der Automobilindustrie, Vor-und-Nachwärmen bei den Stromkabeln, etc.
Steuer- und Managementsysteme
Die Überwachung des Umrichterbetriebs und die Qualitätssicherung erfolgt über Steuer- und Managementsysteme, die die Verbräuche monitorisieren und anzeigen. Fortgeschrittenes Leistungsamanagement wie zum Beispiel Programmerweiterung und Erwärmungsprofile, Alarmaufzeichnungen für Fehlersuche, Leistungskurven in Echtzeit, etc.
Kommunikationsschnittstellen
DeviceNet, Profibus, Interbus, Ethernet, ProfiNet. GH Group entwickelt bei Bedarf weitere Lösungen.
Vorteile von GH Transithermic
Langzeitbetriebsgarantie
- Erfahrung. Es gibt Umrichter auf dem Markt, die seit über 20 Jahren in Betrieb sind.
- Designverfahren, Herstellungs- und Qualitätskontrolle. Vor Einsatz wird sichergestellt, dass die strengsten Qualitätsstandards und Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.
Verfahrens- und Instandhaltungseinsparungen
- Energieeffizienz bis zu 95%
- Modularität und Standardisierung. Das Design von Transithermic® Generatoren mit modularen Elementen und Standardkomponenten optimisiert die Instandhaltung und macht das Ersatzteile- und Reparaturmanagment einfacher.
- Kontrolle und Überwachung. Lokale Kontrollsysteme und Kommunikationsschnittstellen für Ferndiagnosen, die in höheren Management Systemen integriert sind, ermöglichen vorbeugende und korrigierende Wartung.
- Die internationale Aufstellung ermöglicht kurze Reaktionszeiten. Dank dieser können wir einen internationalen und lokalen technischen Service garantieren.