Vakuumverfahren
Vakuumverfahren

Vakuumverfahren

Vakuumöfen sind ideal für industrielle Erwärmungsprozesse, die eine hohe Qualität und Erwärmungskonsistenz voraussetzen. Löten oder Wärmebehandlung innerhalb einer Vakuumumgebung bietet einen hohen Grad an Verfahrenskontrolle und liefert außerordentlich saubere Teile – frei von Oxidation.

In einem Vakuumsystem werden Teile in einer Stahlkammer platziert, welche frei von Luft und anderen Gasen ist. Im Gegensatz zur Erhitzung mit Flamme und zur Widerstandserwärmung, erhitzt ein Vakuumofen das ganze Baustück und nicht nur den verbundenen Bereich.

Traditionelle Vakuumöfen sind schwere Anlagen mit einer Reihe von elektrischen Erhitzungselementen. Diese großen Öfen benötigen einige Stunden, um sich aufzuwärmen und ein konstantes Temperaturlevel zu halten.

Vorteile der Induktionserwärmung:

  • Energiesparend
  • Verbesserte Effizienz
  • Verringerte Betriebskosten
  • Sparsame, grüne Technologie
  • Heizteil in verschiedenen Formen bestellbar
  • Verringerte Durchlaufzeit
  • Einfaches Beladen und Entladen
  • Positive Auswirkung auf Endgewinn
  • Maximale Bedienersicherheit
  • Verbessertes Arbeitsumfeld
  • Bietet eine kompakte Basisfläche die einfach in eine Fertigungszelle passt
GH Induction vacuum furnaces

Vakuum-Öfen für die Induktion (IHVF)

Einige Bereiche, die sich für die Vakuumerwärmung eignen, sind: Luft- und Raumfahrt, Militär, Medizin, Universitäten, diverse Anwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung.