Anwendungen, Forschung und Entwicklung
Seitdem die Forschungs-und Entwicklungsabteilung von GH ELECTROTERMIA, S.A.U (damals als GH INDUSTRIAL S.A. bekannt) 1985 den ersten Transistorgenerator entwickelte, sind viele Anwendungen für den Gebrauch von Induktionserwärmungsmethoden gefunden worden.
Die Möglichkeiten wuchsen zu so einem Ausmaß, dass 1998 entschieden wurde die Anwendungen Forschungs- & Entwicklungsabteilung zu schaffen, welche sich lediglich um den Prozess nach dem Ausgangskreislauf kümmert, der für jede Anwendung benötigt wird, ohne den Generator zu beachten.
Die ganze Forschungs- und Entwicklungsarbeit der GH Group, bezüglich neuer Anwendungen und Verfahren, findet in der Forschungs- und Entwicklungs- Anwendungsabteilung der Firmen der GH Group statt.
Die Forschungs- und Entwicklungs- Anwendungsabteilung hat seit 1998 ihre eigene organisatorische und funktionelle Struktur, und hat ihre Forschungsaufgaben auf neue Erwärmungsprozesse spezialisiert, die bis dahin noch keine Induktion genutzt haben oder bei denen die Induktionserwärmung von großem Vorteil sein kann, indem die technologische Entwicklung der Herstellungssysteme gefördert wird.
Projekte
2010
- Examination and development of a highly innovative system for dismantling plasma and LCD screens by means of induction heating for recycling their components. Subsidised by IMPIVA.
2009
- Development of a new stress relief process for application at the ends of tubes with no welding bead, by means of heating induction, for optimising their quality and improving the production yield.
- Examination of the induction heating technology applied in the bainite hardening process for eliminating cyanide salts.
2007
- “System for Postheating cables by induction” subsidised by CDTI (Centre for Industrial Technological Development) with case reference: IDI-2007-0434.